Unser Club hat in den letzten fast 30 Jahren zahlreiche Lesungen mit namhaften Autorinnen und Autoren organisiert, unter anderem mit Marcel Reich-Ranicki, Eva Demski und Martin Mosebach (eine große Auswahl der Lesungen finden Sie unten). Die Erlöse dieser Lesungen kamen und kommen zu 100 % der Kinder – und Jugendförderung in Frankfurt zu Gute.
Seit einigen Jahren veranstalten wir mindestens einmal jährliche eine kulinarische Lesung. Neben den geistigen Genuss können Sie sich dabei auch auf kulinarische Genüsse freuen. Die Lesungen finden im Saal Restaurants des Bornheimer Ratskeller, Kettelerallee 72, 60385 Frankfurt am Main statt, dass für seine hervoragende reginonale Küche bekannt ist. Während eines 3-Gang-Menü lesen die Autoren zwischen den einzelnen Gängen aus ihren Werken und stehen Ihnen im Anschluss zum Gespräch zur Verfügung.
Eine Auswahl der Autoren, die bereits bei uns zu Gasten waren:
György Dalos „Der „Versteckspieler“
Bodo Kirchhoff „Der Ansager einer Stripteasetänzerin gibt nicht auf“
Alissa Walser
Robert Gernhardt
Marcel Reich-Ranicki
Stephan Scholtissek „Stromland“
Prinz Aserate „Manieren“
Udo Scheu “Das blaue Licht”
Claudia Herdt “Endstation Südseite”
Ursula Neeb „Der Wundermann“
Heiner Böhncke und Hans Sarkowicz „Die Büchners“
Hanna Hartmann „Darling“
Ulrike Kucera „Mordssommer“
Herbert Heckmann „Gedanken eines Katers beim Dösen“
Ursula Neeb „Madame empfängt“
Lutz Ullrich „Tod in der Sauna“
Rosa Ribas „Tödliche Kampagnen“ „Am Kalten Main“
Katharina Sulzbach „Westend Ladies“
Martin Mosebach „Als das Reisen noch geholfen hat“
Eva Demski “Frankfurt ist anders“ / „Katzentreffen“
Rosa Ribas „sonst ist er tot“
Ingrid Noll „Gab und Gier“
Astrid Keim „Der Koch, der dreimal lebte“
Silke Wustmann „Frankfurter Liebespaare“
Werner d`Inka „Ey Alter!“
Barbara Bisicky-Ehrlich „Sag`, dass es Dir gut geht“
Wolfgang Sandner „Biographie Keith Jarrett“ u.a.
Rohland Kaehlbrandt „Deutsch, eine Liebeserklärung“
Florian Wacker „Zebras im Schnee“
